top of page

Das Papageienzimmer (Haltung Rostkappenpapagei)

  • Juline Buberl
  • 20. Feb. 2016
  • 3 Min. Lesezeit

Als erstes Thema würde ich gerne das Vogelzimmer meiner zwei Kleinen ansprechen. Ich denke, dass es von vielen Papageienhaltern der Traum ist, ein eigenes Zimmer nur für ihre Schützlinge einzurichten. Deswegen dachte ich mir, ich erzähle und zeige euch ein bisschen was über mein Papageienzimmer.

Immerhin ist das eine sehr tolle Sache, da es für die Papageien ein Leben in Freiheit bedeutet. In diesem Zimmer können meine Rostkappenpapageien tun und lassen was sie wollen und das zu jeder Uhrzeit. Spielen, fliegen, fressen, schreddern,... Alles ist hier möglich. Das bedeutet auf der anderen Seite aber auch sehr sehr viel Dreck. Als Papageienbesitzer sollte man sich darüber sowieso im Klaren sein, jedoch setzt das Papageienzimmer nochmal einen drauf. Innerhalb von sieben Tagen, muss man aufpassen, dass man nicht auf Obststückchen oder kleine Kakehaufen tritt. Spielzeug knackste schon oft unter meinen Schuhen. Sägespähne, so weit das Auge reicht. In jeder Ecke. Dann, wenn dieser Zustand nach einer Woche erreicht ist, bin ich dran mich in dem Papageienzimmer auszutoben. Wassereimer mit Schwamm, Schraubenzieher um die getrockneten Obststückchen von den Fliesen zu entfernen, Besen und Wischer...

Für das 10 Quadratmeter Zimmer brauche ich eine ganze lange Stunde. Trotz der vielen Arbeit, macht es Spaß das Vogelzimmer zu säubern. Leon und Leonie kommen immer mal wieder vorbei und sind neugierig. Leon beobachtet alles ein bisschen aus der Ferne und Leonie ist scharf auf den Schwamm. Da sitzt sie auch mal auf meiner Hand und hält sich an meinen Fingern fesst, während ich putze und sie den Schwamm in tausend Stücke zerlegt. Auch der Schraubenzieher ist heiß begehrt.

Auf meinen Bildern seht ihr die Einrichtung des Papageienzimmers. Die ersten beiden Bilder zeigen den Eingang und Kletterbaum, den ich im Wald gefunden habe :) Es war ursprünglich mal eine Tanne, von der ich die Nadeln entfernt habe.

Ein paar Fetzen (alte zerissene T-Shirts von meinem Vater) habe ich um die Äste gewickelt, damit die beiden sich an etwas festhalten können, wenn sie die steilen Äste erklimmen möchten. Auf der Tür hängt ein Aufbewahrungsding von Ikea, kostet ca. 3€ und sie vergöttern es! Das ist der Spielplatz Nummer 1! Hier wird getobt und gekämpft was das Zeug hält :D

Auf dem nächsten Bild sieht man meine Couch. Diese ist Gold wert! Ich bin immer noch so froh, dass ich die Couch umsonst bekommen habe (ebay Kleinanzeigen). Lustigerweise machen meine beiden Rostkappenpapageien ihr "Aa" nur auf den Boden. Auf die Couch haben die beiden noch nie bewusst drauf gemacht. Eine Ausnahme ist es, wenn die beiden auf der Leiter sitzen, die über der Couch hängt sitzen, aber da denken sie natürlich nicht drüber nach. Die Leiter hab ich auch selber gebastelt. Aus Sisalseilen und Haselnussästen. :)

Als nächstes sieht man das Fenster, das natürlich vergittert ist, mit einer Sitzstange. Hier machen es sich die beiden immer ganz gern gemütlich und genießen die frische Luft. Auf den nächsten Bildern sieht man ihren Käfig, in dem sie vor meiner Adoption Tag und Nacht bis auf ca. drei Stunden am Tag drinnen saßen und sich langweilten. Ein Regal ist ebenfalls zu erkennen, hier steht ihre Badewanne.

Zu guter letzt kommt die schöne große Kletterwand. Auf diese bin ich sehr stolz :D Früher war dieser Raum ein Büro und hier waren an Schienen Regale befestigt, auf denen Ordner standen. Diese Halterung hab ich gleich ausgenutzt und dicke Äste daran befestigt (wieder mit alten T.Shirts) Unten hängen zwei Spannbetttücher für Babybetten. Das ist für beide Rostkappenpapageien auch ein großes Highlight! Einer liegt drinnen und der andere beißt von draußen. Ein riesen Spaß für die Vögel und für mich, um es zu beobachten :) Ansonsten hängt überall Hundespielzeug herum :D

Falls ihr es euch auch überlegen solltet, ein Papageienzimmer einzurichten und noch ein paar Fragen zur Haltung habt, könnt ihr mich gerne entweder über Facebook oder über das Kontaktformular anschreiben. Ich beantworte sie alle liebend gerne :)

Comments


Ähnliches
letzte Posts
Folge mir
  • YouTube Long Shadow
  • Instagram Long Shadow
  • Icon E-Mail2
  • Facebook Long Shadow
Wissenwertes
Suche nach Themen
Liveparrot Rostkappenpapagei Blog
bottom of page