5 Papageienarten, die das Sprechen leicht lernen- Teil 5
- Juline Buberl
- 11. März 2016
- 1 Min. Lesezeit
Und nun sind wir auch schon am Ende der Serie "5 Papageienarten, die das Sprechen leicht lernen" angelangt.. Zum Schluss möchte ich euch aber noch einen besonderen Vogel vorstellen, den die Mädchen unter uns bestimmt serh verehren... Vom Aussehen her bestimmt :) Und zwar ist es der Rosakakadu. Und diese Papageienart kann noch viel mehr, als nur hübsch auszusehen und seine Haube aufzustellen. Und zwar kann er zusätzlich das Sprechen auch sehr gut erlernen. Der Rosakakadu ist ein stämmig gebauter Vogel, der wie der Name schon sagt, überwiegend rosa gefärbt ist. Seine hellgrauen Flügel. sehen im Zusammenhang mit dem kanlligen Rosa aus, wie ein hübscher, eleganter Mantel. Seine Haube ist nach hinten gerichtet. In freier Wildbahn findet man den Rosakakadu sehr häufig in Australien. Ihre Körpergröße kann bis zu 35 cm erreichen. Das Körpergewicht liegt bei ca. 200 - 380 Gramm. Der Unterschied der beiden Werte ist desahlb so weit außeinander, da das Männchen so gut wie immer schwerer ist. Der Rosakakadu ist ein echter Flugkünstler. Wenn es mal richtig schnell gehen muss, erreicht dieser Vogel eine Geschwindigkeit von bis zu 60 km/h! In ihrem riesigen Schwärmen, in denen sie von Futterplatz zu Futterplatz fliegen, kann sich der Himmel schon mal eben ziemlich verdunkeln, wie wenn eine dicke Wolkendecke über die australische Sonne zieht. Auch der Rosakakadu ist ein sehr beliebter Heimvogel. Sollte man sich diesen Vogel als Haustier zulegen wollten, sollte man sich besonders gut über diese Papageienart informieren, da diese hübschen Vögel sehr empfindlich sind und eine besondere Pflege brauchen, um gesund zu bleiben und um die rund 40 Jahre alt werden können :)

Comentários