Ungiftige Zimmerpflanzen für deinen Papagei - die Bananenplanze
- Juline Buberl
- 15. März 2016
- 2 Min. Lesezeit
Je öfter ich mich mit Leuten unterhalte, die Papageien halten, fällt mir auf, dass ein Großteil der Halter eine gemeinsame Frage hat, auf die bis jetzt noch nicht wirklich eine konkrete Antwort gegeben wurde. Und zwar: Welche Pflanzen kann ich ohne Bedenken in meiner Wohnung halten, ohne dass ich Angst um meinen Papagei haben muss, wenn er mal wieder etwas Unerlaubtes tut und die Zimmerpflanze zu fressen versucht. Jeder Papageienhalter weiß, dass unsere Könige der Lüfte zu viel fähig sind. Und weil wir sie so lieben, wollen wie sie natürlich nie in Gefahr bringen und alles so sicher wie möglich zu gestalten, um sich möglichst wenig Gedanken machen zu müssen und sich möglichst viele Nerven zu sparen.
Wichtig ist, dass ihr die Pflanzen, die ich euch hier vorstelle, auch wirklich nur als Zimmerpflanzen anseht. Und nicht als Futterpflanzen! Das sind sie nämlich nicht. Also lasst eure Papageien auf gar keinen Fall maßlos an einer Pfalnze fressen. Auf Wunsch, kann ich auch zu Futterpflanzen, die euren Papageien gut tun, einige Blogposts schreiben. Doch hier werden euch wirklich nur Zimmerpflanzen vorgestellt, die euren Papagei nicht krank machen, wenn er mal dran knabbern sollte. (Vorausgesetzt die Pflanzen sind ungespritzt)
Ich habe mich auf die Suche nach Pflanzen gemacht, die euer Wohnzimmer in einen Dschungel verwandeln können und eure Papageien unbeschadet davon kommen, wenn sie Lust auf etwas Grünes haben. :) Heute steht eine wirklich sehr exotische Pflanze auf der Speisekarte. Und zwar ist das die Banane. Ihr werdet euch wundern, aber es gibt tatsächlich eine Art von Bananenpflanze, die sich auch bei uns im kalten Deutschland wohlfühlt. Die sogenannte "Japanische Faserbanane" wurde extra so gezüchtet, dass sie sogar Frost gegenüber resistent ist. Vermehrt gibt es die Bananenpflanze sogar schon als Zimmerpflanze bei uns in deutschen Wohnzimmern zu finden. Meistens sind es Wintergärten, in denen sie stehen, da sie bekanntlich ja etwas größer werden kann. Doch auch im Wohnzimmer kann die Bananenpflanze gut wirken. Man fühlt sich glatt wie im Dschungel. :) Zur Pflege der Bananenpfalnze: Sie fühlt sich an einem sonnigen, warmen Ort am wohlsten und benötigt nur im Sommer relativ viel Wasser. Im Winter kann man das gießen etwas einstellen. Nicht mit kaltem Wasser gießen, sondern am besten mit Wasser, das auf Zimmertemperatur erwärmt ist. Also, wenn ihr Lust auf etwas Dschungelfeeling im Wohnzimmer habt, dann legt euch eine Bananenpflanze zu! :)

コメント