top of page

Intelligente Tiere - der schlaue Papagei

  • Juline Buberl
  • 25. März 2016
  • 2 Min. Lesezeit

Um die Intelligenz eines Papageis auf die Probe zu setzen ist nicht viel nötig. Bei meinen eigenen Rostkappenpapageien reicht entweder eine Flasche, die sie geschickt durch das Drehen des Deckels aufbekommen und sich im Anschluss über die paar Wassertropfen, die sich im Deckel befinden, freuen. Dann wird der Deckel aufgehoben und mit der Zunge das Wasser aus dem Deckel geleckt. Allein hieran kann man erkennen wie klug die Tiere sind. Sie haben es bei mir nur einmal per Zufall abschaut, weil ich eben etwas trinken wollte und lernten daraus. Sie merkten sich den ungefähren Vorgang und versuchten es dann selbst. Und es hat nicht mehr als 20 Minuten gedauert, bis Leonie den Dreh raus hatte und anfing, den Deckel mit ihrem Schnabel zu drehen. Anfangs versuchte sie den Deckel aufzubiegen. Als ihr dann mit der Zeit aber bewusst wurde dass das irgendwie anders funktionieren muss, versuchte sie es weiter, bis sie auf das Drehen kam. Intelligente Tiere Woher wusste der Rostkappenpapagei, dass sich innerhalb der Flasche genießbares Wasser befindet? Klar, es sah, wie ich daraus trank. Der Papagei ist intelligent genug um zu wissen, was einem gut tut oder eben nicht. Und wenn es der Vertrauensperson schon nichts ausmacht, dann muss es auch für den Papagei gut sein. Intelligente Tiere So kommt es auch, dass Papageien betteln. Und sie betteln immer! Einfach nur, weil sie wissen, dass das Essen, das wir Menschen zu uns nehmen, auch für sie genießbar sein muss. Ob es dann auch ihren Geschmack trifft ist die andere Sache.

Studien beweisen es!

Eine Studie beweist, dass Papageien mindestens genauso intelligent sind wie Affen. Durch mehrere Tests, die für beide Tierarten gleich strukturiert waren, fand man heraus, dass der Papagei die kniffligen Aufgaben genauso gut löst wie der Affe. Natürlich gab es auch Abweichungen zwischen den einzelnen Tests. Der Affen schnitt bei einem Experiment besser ab als der Papagei und andersherum. Doch im Endergebnis kommt man aufs Gleiche. In der Tierwelt gibt es schließlich auch Spezialisten wie bei uns Menschen auch. Der Eine kann besonders gut malen, während der andere sehr gut singen oder schwimmen kann. Jeder kann etwas besser und etwas schlechter. Auch im Tierreich. Oft erkennt man diese "Fachgebiete" auch in der Wildnis. Die Aufgaben sind klar verteilt unter den Tieren, die im Rudel, einer Herde oder in einem Schwarm leben. Es gibt einen Anführer. Meist der, der sich gut durchsetzen kann und selbstbewusst oder sogar furchtlos ist. Es gibt einen, der sich um alle kümmert, einen der sich ganz besonders um die Jungtiere kümmert, und so weiter. Intelligente Tiere Hier in meinem Video seht ihr Leonie, wie sie Knöpfe meiner Jacke öffnet. Das ist auch eine Sache, die sie von Menschen abgeschaut hat. Und Spaß macht es ebenfalls! :) Intelligente Tiere

Comentarios


Ähnliches
letzte Posts
Folge mir
  • YouTube Long Shadow
  • Instagram Long Shadow
  • Icon E-Mail2
  • Facebook Long Shadow
Wissenwertes
Suche nach Themen
Liveparrot Rostkappenpapagei Blog
bottom of page