Sprechender Papagei. Warum eigentlich?
- Juline Buberl
- 25. Apr. 2016
- 2 Min. Lesezeit
Viele amüsieren sich an den lustigen oder manchmal sogar beeindruckenden Videos, in denen Papageien sprechen. Viele ahmen sogar andere Tiere, elektronische oder mechanische Geräusche nach. Am beliebtesten sind die Videos, in denen der Papagei im Zusammenhang spricht. Also Fragen beantwortet oder auf bestimmte Geräusche mit den passenden Wörtern dazu reagiert. Ein Mensch niest und der Vogel sagt Gesundheit. Man hat das Gefühl, als würde man sich wirklich richtig mit einem Tier unterhalten können. Das ist schön und wird von den meisten Papageienhaltern auch gefördert. Doch warum kann der Papagei überhaupt sprechen? Und wie kommt es dazu, dass er es sogar erlernen kann zu wissen, was er da spricht und wann er was zu sagen hat? Dieser Frage stellen sich einige im Unbewussten, doch meistens wird sie einem nicht konkret beantwortet. Sprechender Papagei Hier bekommt ihr eure Antwort über den sprechenden Papagei:
Papageien müssen sich in der freien Natur an ihre Gruppe anpassen und die Laute ihrer Partner oder Freunde erlernen. Jeder im Schwarm hat einen anderen "Rufton", quasi ihr Name. Der Papagei muss sich also die verschiedenen Töne merken, um bestimmte Artgenossen in ihren meist riesigen Schwärmen ausfindig zu machen. Gleichzeitig muss der Papagei sein Gehör sehr anpassen und sich die verschiedenen Stimmen seiner Artgenossen merken. Wenn wir Menschen singen, summen oder sprechen, sind unsere Stimmbänder dafür verantwortlich, dass Töne ertönen. Die Stimmbänder im Kehlkopf werden in Schwingungen gesetzt und erzeugen so die Töne, die wir über unser Gehirn steuern können. Die Syrinx, so heißt der Kehlkopf von Vögeln, liegt im Hals etwas tiefer als unserer. Daher singen und sprechen Vögel aus voller Brust.
Der Hauptgrund der sprechenden Papageien ist die außergewöhnlich dicke Zunge der Papageien. Sie ist sehr gut formbar und kann so, fast genauso gut wie wir Menschen, ihre Zunge nach den unterschiedlichen Lauten formen.
Der Papagei ist sehr wissens- und lernbegierig und so immer gerne dazu bereit, Töne, Melodien und Wörter seiner Artgenossen nachzuahmen. Wird ein Papagei als Haustier gehalten, ist der menschliche Besitzer ein Teil seines Rudels. Deshalb passen sie sich uns an und sprechen uns gelegentlich nach. Doch nur, wenn sie auch Lust dazu haben. Zu beachten ist auch, dass nicht alle Papageienarten das Sprechen gleich gut lernen können, einige können es auch gar nicht lernen. Doch so gut wie jeder Papagei macht Töne und Melodien nach. :) sprechende Papageien

Comments