top of page

Armer Dusty stirbt qualvoll im Feuer.

  • Juline Buberl
  • 1. Mai 2016
  • 2 Min. Lesezeit

Im Zoofachmarkt in Parsberg (Lkr. Neumarkt) musste vor drei Tagen leider eine Gelbscheitelamazone qualvoll an einem Feuer sterben. Als ich diese Nachricht hörte, war ich erstmal geschockt, denn wenn man sich ein wenig mit Vögel und deren Anatomie auskennt weiß man, dass die Giftstoffe, die in der Luft liegen, viel schneller ins Blut übergehen, da ein Vogel die Luft länger in ihren Lungen behält, um so eben fliegen zu können. Dadurch, dass die Luft nicht so schnell ausgeatmet wird, hat der Körper auch mehr Zeit, Sauerstoff und auch andere Stoffe wie beispielsweise Kohlenmonoxid (CO), Nitrose Gase (NOx), Schwefeldioxid (SO2), Schwefelwasserstoff (H2S), Chlor (Cl2), Chlorwasserstoff (u.v.m), die sich in der Luft befinden, ins Blut aufzunehmen und an diverse Körperorgane weiterzuleiten. Es ist klar, dass der Papagei so sehr schnell und leider auch sehr qualvoll an einer Rauchvergiftung stirbt. Noch dazu kommt natürlich die enorme Hitze und die Atemnot, die während dem Brand entsteht. Kunden und Besitzer sind sehr traurig über den Verlust von Dusty und trauern um ihn. Er war derjenige, der jeden Kunden begrüßte und der jeden Kunden angekündigt hat, wenn einer zur Tür hereingekommen ist. Doch er war nicht nur ein super Verkaufspartner, sondern eben auch ein geliebtes Haustier.

Ich will mir gar nicht vorstellen, wie schlimm das sein muss, zu erfahren, dass sein geliebter Papagei gestorben ist. Und dann auch noch bei vollem Bewusstsein an einem Feuer! Ich bin in Gedanken bei den Besitzern von Dusty und hoffe, dass sie trotz den schrecklichen Umständen relativ schnell über den schlimmen Verlust hinwegkommen.

Doch wie entstand das Feuer? Zwei Jungs sollen in der Nacht in den Zoofachhandel eingebrochen sein und dann schließlich, weil ihnen zu kalt wurde, Styroporplatten angezündet haben. Da fragt man sich nur, wie man auf solche Ideen kommen kann? Doch es waren eben Kinder und haben das Geschäft möglicherweise nicht absichtlich in Brand stecken wollen. Die Polizei ist jedenfalls dran und wird die zwei Jungs noch zu den Vorfällen befragen.

Hoffentlich hilft der neue Papagei namens "Mr. Bean" den zwei Zoofachhändlern den Tod von Dusty zu überwinden. Trotzdem wird er nie vergessen werden.

Gelscheitelamazone Dusty Papagei Liveparrot Blog

Quelle und Foto: Bayerischer Rundfunk

Comments


Ähnliches
letzte Posts
Folge mir
  • YouTube Long Shadow
  • Instagram Long Shadow
  • Icon E-Mail2
  • Facebook Long Shadow
Wissenwertes
Suche nach Themen
Liveparrot Rostkappenpapagei Blog
bottom of page